Jungpontonier Schweizermeisterschaft und Einzelwettfahren am Hagneckkanal

Jungpontonier Schweizermeisterschaft und Einzelwettfahren am Hagneckkanal

Am Wochenende vom 23. und 24. August führte der Pontoniersportverein Ligerz-Seeland ein nationales Pontonierwettfahren durch. Am Samstag fand für die über 20-jährigen ein Einzelwettfahren statt und am Sonntag erreichte die Saison für die Jungpontoniere mit der Schweizermeisterschaft ihren Höhepunkt. Es herrschten optimale Wettkampfbedingungen. In der Woche vor dem Wettkampf gab es Niederschläge, wodurch sich die Fliessgeschwindigkeit im Hagneckkanal erhöhte. Dadurch wurde der gesamte Parcours noch interessanter und anspruchsvoller. Bis am Sonntag senkte sich der Wasserstand wieder ein wenig, so dass sich auch die Jüngsten an den Start wagen konnten. Eine Knacknuss des Parcours war sicherlich die Stachelfahrt. Beim aufwärts Stacheln am Ufer entlang bleibt man in unserem Gelände gerne in den Steinen hängen. Das war für uns ein klarer Heimvorteil. So konnten wir einige Erfolge feiern. Insgesamt erreichten vier Fahrerpaare eine Kranzauszeichnung, das heisst sie fuhren unter die besten 25% ihrer Kategorie. An der Jungpontonier Schweizermeisterschaft starteten sieben Jungpontoniere aus unserer Sektion. Während unsere Jüngsten Liam Schwab und Nicola Weber (8 und 9 Jahre alt) ihren ersten Wettkampf mit Bravour absolvierten, feierte unser ältestes Aktivmitglied Jürg Aebischer (70 Jahre alt) seinen letzten Wettkampf mit einer Kranzauszeichnung.

Resultate mit Kranzauszeichnung:
Kat. F:
7. Rang: Mönch Cécile & Tanja Gränacher
Doppelstarter: Mönch Cécile & Zesiger Dominique

Kat. D:
9. Rang Mönch Beat & Weber Tobias
18. Rang Bosshard Bernhard & Aebischer Jürg

Neben den Wettkampferfolgen blicken wir ebenfalls zufrieden auf ein gelungenes Fest zurück. Die Organisation eines Wettkampfes abseits der Zivilisation bringt einige logistische Herausforderungen mit sich. Gemeinsam als Verein haben wir jedoch alle Schwierigkeiten gemeistert. Dabei möchten wir uns insbesondere bei allen externen Helfer und Helferinnen herzlich für ihren Einsatz bedanken! Zudem gilt unser grosser Dank allen Sponsoren! Ohne euch wäre ein solcher Anlass nicht möglich gewesen. Vielen Dank auch allen Interessierten für ihren Besuch!